Rituale für die Rauhnächte – das alte Jahr loslassen

Das alte Jahr verabschieden und ein neues, frisches Jahr willkommen heißen – das fällt uns dieses Jahr besonders leicht. Es liegt viel Kraft im Übergang eines alten Jahres hin zu einem Neuen. Wir nutzen die Zeit der Rauhnächte gern, um nach innen zu schauen, aber auch um das neue Jahr zu visualisieren.

Dieses Jahr war für uns alle besonders. Besonders schwer, besonders herausfordernd und voll mit Learnings über uns selbst, das Leben, das wir führen, die Familie, den Job und vieles mehr. Die Dezember-Zeit ist oftmals zehrend und wir purzeln in das Fest mit der Familie, trinken und essen und ehe wir uns versehen, steht das neue Jahr vor der Tür. Ich bin oft aus dem alten Jahr heraus gestolpert und müde ins neue Jahr gestartet. Seit ein paar Jahren versuche ich mir ab dem 24.12. ganz bewusst Zeit für mich zu nehmen. Ich ziehe mich zurück, auch wenn es nur 15 Minuten sind, ich schreibe in mein Journal und ich widme mich verstärkt meiner Praxis. Es macht einen riesigen Unterschied, wenn wir klar und ausgeruht ein neues Jahr beginnen. 

Was sind die Rauhnächte?

Die Rauhnächte – das sind die Nächte vom 24.12. bis zum 06.01. des neuen Jahres. Es sind die Tage, die zwischen den Jahren liegen. Schon seit vielen Jahrhunderten nutzen die Menschen diese Zeit, um nach Innen zu schauen, zu wünschen und zu oraklen. Bei den Rauhnächten handelt es sich um die fehlenden Nächte zwischen dem Mond- und Sonnenkalender. Ein Jahr besteht aus 12 Monaten und 354 Tagen, bis zu den 365 Tagen des Sonnenjahres fehlen 11 Tage und 12 Nächte. Die Rauhnächte sind die „Zeit zwischen den Jahren“. Eine Zeit, die wir in Ruhe verbringen sollten, ohne Hast oder Familienstreitigkeiten. In dieser Zeit können wir die Weichen für das neue Jahr stellen, unsere Wünsche vorausschicken und in die Zukunft blicken.

Die Idee: Verabschiede das neue Jahr mit einem Ritual und lasse alles gehen, was du nicht mit in 2021 nehmen möchtest. Rituale sind eine Art symbolischer Handlungen, die uns dabei helfen, dem Leben eine Orientierung zu geben.

Hör dir dazu auch unbedingt den Podcast mit Daniela Hutter an – sie ist Expertin, wenn es um das Thema Rauhnächte geht.


Hier findest du vier mögliche Rituale für die Zeit der Rauhnächte:

#1 Journaling 

Was du brauchst: ein leeres Buch und einen Stift
Du kannst dir für diese Zeit ein leeres Buch besorgen und alles aufschreiben, was dir durch den Kopf geht. In den Rauhnächten steht jede Nacht für einen Monat im neuen Jahr. Schreibe also jeden Tag einen Wunsch oder eine Vision auf. Nutze das Buch als Journaling-Buch im neuen Jahr. Du siehst dann direkt, was du dir für den jeweiligen Monat in den 12 Nächten notiert hast.


In unserem Artikel Yoga & Journaling findest du Inspiration dazu. Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, bekommst du außerdem ein kostenloses Worksheet mit Fragen, die du während der Rauhnächte beantworten kannst.

Worksheet für die Rauhnächte

Melde dich für den PersonalityMag-Newslettter an und erhalte kostenlos ein Worksheet mit Fragen für die besondere Zeit der Rauhnächte.

#2 Altes und Negatives verbrennen 

Was du brauchst: Zwei bis drei DIN A4-Blätter, einen Stift, eine Schere und eine Kerze
Bei diesem Ritual wollen wir zurückschauen und alles Negative aus dem alten Jahr loslassen. Zünde in Ruhe eine Kerze an und schreibe alle Erinnerungen des Jahres, die nicht positiv waren auf einen Zettel. Streit mit dem Partner, Ärger im Job, Kränkungen und Ängste – alles, was dir einfällt. Falte die Zettel, lege sie in ein feuerfeste Schale und verbrenne sie im Garten oder auf dem Balkon. Wenn du magst, kannst du die Asche in alle Himmelsrichtungen verstreuen.

Ein Hinweis von uns: Es nützt natürlich nichts, einfach nur aufzuschreiben und zu verbrennen, wenn wir die „innere“ Arbeit sonst nicht weiterführen. 

#3 Gegen den Uhrzeigersinn räuchern 

Was du brauchst: Salbei und ein Feuerzeug
Räuchern können wir natürlich das ganze Jahr über, aber gerade in der Silvesternacht oder in jeder einzelnen Rauhnacht bringt es besonders viel. Ihr könnt zum einen in der Silvesternacht selber räuchern, um zu reinigen und am nächsten Morgen, dem ersten Tag des neuen Jahres, um das neue Jahr zu begrüßen. Versuche mal gegen den Uhrzeigersinn zu räuchern und den Rauch bis in alle Ecken zu verteilen. 

Bitte achte darauf, dass du dein Räuchermaterial nachhaltig einkaufst. Schöne Räucherware gibt es zum Beispiel bei Daniela Hutter

#4 Schreibe dir selbst einen Brief

Was du brauchst: Dieses Ritual funktioniert mit einer Person deiner Wahl oder einem Online-Tool.
Setze dich hin und schreibe dir selbst einen Brief, in dem du dein neues Jahr planst oder dir selbst Mut für das neue Jahr zusprichst. Vielleicht schreibst du Wünsche mit dazu oder deine Vision, wie es werden soll. Gebe diesen Brief deiner Freundin und verabredet ein Datum, wann ihr euch den Brief zusendet. Oder wenn gerade keine Freundin zur Hand ist, die darauf Lust hat: Schreibe dir selbst eine E-Mail und plane das Datum, wann sie dir zugeschickt wird. Das geht ganz fix und einfach mit Futurme.

Wir wünschen dir eine wunderbare Zeit zwischen den Jahren mit viel Zeit für dich!

Hier gehts zum PDF für die Rauhnächte:


Buchtipps:

Jahreswechsel Rituale* von Birgit Feliz Carrasco 
Buchset zu den Rauhnächten von Daniela Hutter

Titelbild @ David von Diemar via Unsplash

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Nur die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du darüber bestellst.

0 Kommentare zu “Rituale für die Rauhnächte – das alte Jahr loslassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert