Diesen Monat dreht sich im Bookclub alles um das Thema Ruhe. Wir lieben gute Bücher und vor allem Bücher, aus denen wir lernen und die uns den ein oder anderen Ratschlag mit geben. Hier sind unsere Top 4 für mehr Ruhe.
„Peace is every breath“ von Thich Nhat Than
“Waking up this morning, I smile. Twenty-four brand-new hours are before me.”
Wer sich mit Meditation und Ruhe beschäftigt, der kommt an ihm nicht vorbei: Thich Nhat Than war ein viatnamesischer buddhistischer Mönch, Schriftsteller und Lyriker. Es gibt so viele Werke von ihm rund um Achtsamkeit und Ruhe, dass man sich fast nicht entscheiden kann.
In “The Peace is every breath” verdeutlicht er, dass wir alle eine spirituelle Praxis brauchen und zeigt uns, wie wir achtsam durchs Leben gehen – vom Zähneputzen bis hin zum Frühstück machen. Und er klärt damit die Dilemma-Frage, in der wir so oft stecken: Wir haben Zeit zu arbeiten, aber es ist die viele Arbeit, die uns ermüdet. Für Meditation und Ruhe aber haben wir so oft keine Zeit.
Liest sich schön zwischendurch, för…
0 Kommentare zu “MONTHLY BOOKCLUB: Thema Ruhe”