Anne Hehl zumThema Schlaf

Schlaf ist kein Luxusgut – so klappt’s mit der Nachtruhe 

Anne Hehl ist Coachin und Heilpraktikerin für Psychotherapie aus Hamburg. Sie erklärt uns, warum Schlaf eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden spielt. Und was wir tun können, wenn es nicht klappt, mit dem Schlafen.

In unserer schnelllebigen, leistungsorientierten Welt wird Schlaf oft als etwas Optionales angesehen. Nicht selten fällt er anderen – vermeintlich – wichtigeren Tätigkeiten zum Opfer. Viele Menschen leben nach dem Motto “Schlafen kann ich, wenn ich tot bin.”

Aber Schlaf ist kein Luxus. Schlaf ist eine Notwendigkeit. Nachts läuft unser Körper zu Höchstform auf in Sachen Immunabwehr und Zellregeneration, nachts verarbeiten Geist und Seele das, was wir tagsüber erlebt haben. 

Die Zwickmühle, in der sich viele meiner Klient:innen befinden, nämlich dass die Anzahl der Aufgaben und Verantwortlichkeiten rund um Job, Familie, Sozialleben & Co. nicht in die vorhandene Zeit passen, kenne ich nur allzu gut. Wenn der Tag sich mal wieder viel zu schnell dem Ende neigt, die unerledigten Dinge auf der To-Do-Liste aber noch zahlreich sind, dann wird der Weg ins Bett oftmals einfach nach hinten verschoben. 

Zu wenig schlafen geht nicht spurlos an uns vorüber

Regelmäßiger Schlafmangel macht sich allerdings früher oder später bemerkbar. Da ist natürlich der nächste Morgen, an dem man kaum aus dem Bett kommt und sich energielos durch den Tag schleppt. Neben diesen kurzfristigen Auswirkungen steigt auch die Wahrscheinlichkeit für viele mittelfristige und Langzeitfolgen – wie z.B. diese:

0 Kommentare zu “Schlaf ist kein Luxusgut – so klappt’s mit der Nachtruhe 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert