3 unterschiedliceh Frauenkörper im Clos-up

5 Tipps für mehr Body Positivity*

Was wirklich schön macht? Eine gute Verbindung zu sich selbst und ein gesundes Verhältnis zum eigenen Körper. Wir geben dir 5 Tipps für mehr Body Positivity im Alltag.

Body Positivity ist zu einer sozialen Bewegung geworden. Wir sehen Frauen, die sich annehmen wie sie sind und die zu ihren Maßen und der eigenen Körperform stehen. Fernab von Modezeitschriften, Laufstegtrends oder kranken Körpervorstellungen. Normen lösen sich endlich auf.

Junge Frauen lernen, dass es normal ist wenn der Körper Formen annimmt. Es geht um die Akzeptanz aller Körper, unabhängig von Größe, Form, Hautfarbe, Geschlecht und körperlichen Fähigkeiten.

Andererseits gibt es noch immer fragwürdige Fernsehshows und Magazine mit Frauen, die nicht gesund aussehen und weit von einem guten Umgang mit dem eigenen Körper entfernt sind. Unsere Generation leidet noch immer unter dem „negativen Body-Self-Talk“ den unsere Mütter geführt haben. Wir verstecken uns hinter einem gesunden Lebensstil und sind doch unzufrieden, wenn der Körper sich nach einer Schwangerschaft verändert oder ein bis zwei Kilo zu viel an uns dran sind.

Body Positivity, also der positive wertschätzende Umgang mit dem eigenen Körper, ist eine wichtige Basis für mentale Gesundheit und ich glaube auch für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Denn was soll sich positiv entwickeln an der Persönlichkeit, wenn wir mit dem Körper, unserer Hülle in der wir stecken, im Krieg sind?

Positive Affirmationen

Wie einfach ist es, etwas Kritisches über sich selbst zu sagen und wie schwer fällt es dir, dir selbst ein Kompliment zu machen? Ertappt! Schreibe dir positive Affirmationen auf und hänge sie sichtbar in deiner Wohnung auf. Am besten an den Spiegel, den hier findet die meiste Hate Spech statt. Hier ein paar Beispiele: I am enough. I love my body. Alles, was dir in den Sinn kommt und alles, was du an dir magst, notiere es.

Merke dir: Für jeden negativen Gedanken, den du über dich selbst hast, solltest du mindestens eine positive Affirmation formulieren.

0 Kommentare zu “5 Tipps für mehr Body Positivity*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert