Dr. Nora-Corina Jacob über das Thema "Recharge"

Zack, erleuchtet: Dr. Nora-Corina Jacob, wie tanken wir auf?

Dr. Nora-Corina Jacob ist Coach, Workshop-Moderatorin, Autorin und zweifache Mama. Wir wollten von ihr wissen, wie das Auftanken gelingen kann, was es wirklich braucht und wie wichtig die eigene Reflexion ist?

Ich wollte diesen Artikel eigentlich ganz anders anfangen. Mit dem, was recharge bedeutet, was Stress ist und mit praktischen Tipps, wie wir einen Ausgleich dazu finden können. Und dann habe ich mit einem ehrlichen Blick auf mich selbst geschaut – als frische Mama von zwei kleinen Kindern – und festgestellt, dass ich genau das gerade brauche: recharge.

In erster Linie durch Schlaf, ein paar erholsame Stunden Schlaf, ununterbrochen und frei von Gedanken daran, was ich noch alles tun sollte und könnte und wollte. Und dann habe ich auf einer Zugfahrt einfach mein Kind gekuschelt und aus dem Fenster gestarrt, lange heraus gestarrt. Ich habe mir die Wolken und Bäume angesehen.

Zuerst war ich auf der Suche nach Mustern am Himmel. Habe mir vorgestellt wie es wäre, mich in eine riesige Wolke aus weichster Watte fallen zu lassen. Und dann habe ich irgendwann einfach nur heraus geschaut, ohne Suche, ohne Gedanken. Einfach mit Nichtstun heraus geschaut. Ich habe mir die Chance gegeben, mich mal einen Moment lang zu langweilen. Und das war ganz herrlich und aufladend.

Und so wollte ich diesen Artikel eigentlich beginnen:

Unser Handy laden wir regelmäßig auf, das Auto wird aufgetankt, aber wie sieht es eigentlich mit dir selbst aus? Wann nimmst du dir Zeit, um dich persönlich aufzutanken? Und wie gut und lange hält die Wirkung an? In Balance zu kommen und zu bleiben ist gar nicht so einfach.

Das sehen wir an ganz vielen Stellen: Stress und Burnout sind immer noch weit verbreitet, auch wenn das Wort Resilienz – quasi als Gegenwind – inzwischen jedem bekannt ist. Psychische Erkrankungen sind weiterhin auf dem Vormarsch. Und die Vereinbarkeit von z.B. Beruf und Familie vielerorts einfach nur ein Lippenbekenntnis womit man dann doch alleine jonglierend fertig werden muss.

Immer noch drin im Hamsterrad

Schon 2005 sagte Carl Honoré in seinem TED-Talk, dass wir in einer Welt leben, die „besessen [ist] von Schnelligkeit und besessen davon, alles schneller zu tun und immer mehr in immer weniger Zeit zu quetschen. Jeder Augenblick am Tag ist wie&nbs…

0 Kommentare zu “Zack, erleuchtet: Dr. Nora-Corina Jacob, wie tanken wir auf?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert