Diese Yogaübungen sind Sabine-Simone-geprüft und helfen bei mieser Stimmung und bei Verspannungen. Unsere Best-of Yogaübungen für mehr Gesundheit gibt’s im Abo.
Yoga ist gut für die Gesundheit, das ist kein Geheimnis mehr. Zum einen sind es die Bewegungen, die dafür sorgen, dass wir körperlich beweglich bleiben und nicht einrosten. Dann der Atem, der ruhig und zusammen mit den Bewegungen des Körpers fließt.
Und zu guter Letzt kommt der Geist zur Ruhe. Weil wir für eine Stunde mal alles andere vergessen, nur bei uns sind, Bewegung und Atmung im Vordergrund stehen und weil wir vielleicht sogar in den von Mihaly Csikszentmihalyi beschriebenen Flow-Zustand kommen, über den wir hier berichtet haben.
Oft haben wir das Gefühl wir müssten für eine ganze Stunde zuhause auf die Matte oder am besten ins Studio. Wenn wir die Stunde oder gar 90 Minuten nicht haben, schmeißen wir die Vorsätze über Bord und lassen die Bewegung schnell sausen.
Dabei ist das Ziel, vor allem für Mamas, kleine Einheiten an Bewegung einzubauen und das am besten jeden Tag. Bereits 15-20 Minuten täglich machen einen Unterschied, wie wir uns fühlen. Ganz besonders merken wir das, wenn wir es morgens auf die Matte schaffen.
Wir haben euch darum unsere liebsten Yoga-Quickies, die obendrein noch gesund sind, zusammengestellt:
Der Klassiker: Katze-Kuh
Egal ob langsam oder ganz schnell, wie Steffi Grube beim Katonah-Yoga oder wie es Kundalini-Yogis machen: die Katze-Kuh-Übung …
0 Kommentare zu “Unsere liebsten Yogaübungen für mehr Gesundheit*”